Auslagerung der Buchhaltung in die Cloud – Was Sie wissen müssen

Auslagerung in die Cloud

mmer mehr Buchhaltungsprogramme werden heute als Cloud-Dienst angeboten – oft im Abonnement-Modell. Kein Installieren, automatische Updates, Zugriff von überall – das klingt nach einer bequemen Lösung, besonders für Selbstständige und kleinere Unternehmen. Doch sobald es um Buchhaltungsdaten geht, gelten klare gesetzliche Anforderungen. In diesem Beitrag zeige ich, worauf Sie bei der Auslagerung Ihrer Buchhaltung in […]

Prinzipien der Buchhaltung einfach erklärt

Grundlegende Prinzipien der Buchhaltung

Als Freelancer kenne ich die Herausforderungen der Buchhaltung aus erster Hand. Gerade für Selbstständige oder kleine Unternehmen ist es wichtig, die Prinzipien der Buchhaltung zu verstehen – egal ob doppelte Buchführung oder Einnahmen-Ausgaben-Rechnung. In diesem Beitrag zeige ich dir die Grundlagen, einfach und ohne Fachchinesisch. Doppelte Buchführung Die doppelte Buchführung ist ein System, bei dem […]

Wer muss eine Doppelte Buchhaltung führen?

Verpflichtung zur doppelten Buchhaltung

In der Schweiz sind bestimmte Unternehmensformen gesetzlich dazu verpflichtet, eine doppelte Buchhaltung zu führen, um eine transparente und nachvollziehbare finanzielle Berichterstattung sicherzustellen. Verpflichtung zur doppelten Buchhaltung In der Schweiz sind juristische Personen, wie beispielsweise Aktiengesellschaften (AG), Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) und Genossenschaften, grundsätzlich verpflichtet, eine doppelte Buchführung zu führen. Diese Anforderung ergibt sich aus […]

Berechnung Privatanteil Auto für Selbständigerwerbende im Kanton Zürich

Privatanteil eines Auto

Für Selbständigerwerbende im Kanton Zürich, die ein Auto auch privat nutzen, ist die korrekte Berechnung und Versteuerung des Privatanteils entscheidend. Aus Erfahrung weiss ich, dass der Steuerkommissär gerne prüft, ob ein Privatanteil angerechnet wurde. Der Privatanteil eines Autos wird als geldwerter Vorteil betrachtet und muss entsprechend versteuert werden. In diesem Beitrag erkläre ich die wichtigsten […]