Prinzipien der Buchhaltung einfach erklärt

Grundlegende Prinzipien der Buchhaltung

Als Freelancer kenne ich die Herausforderungen der Buchhaltung aus erster Hand. Gerade für Selbstständige oder kleine Unternehmen ist es wichtig, die Prinzipien der Buchhaltung zu verstehen – egal ob doppelte Buchführung oder Einnahmen-Ausgaben-Rechnung. In diesem Beitrag zeige ich dir die Grundlagen, einfach und ohne Fachchinesisch. Doppelte Buchführung Die doppelte Buchführung ist ein System, bei dem […]

Wer muss eine Doppelte Buchhaltung führen?

Verpflichtung zur doppelten Buchhaltung

In der Schweiz sind bestimmte Unternehmensformen gesetzlich dazu verpflichtet, eine doppelte Buchhaltung zu führen, um eine transparente und nachvollziehbare finanzielle Berichterstattung sicherzustellen. Verpflichtung zur doppelten Buchhaltung In der Schweiz sind juristische Personen, wie beispielsweise Aktiengesellschaften (AG), Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) und Genossenschaften, grundsätzlich verpflichtet, eine doppelte Buchführung zu führen. Diese Anforderung ergibt sich aus […]